SPÖ gewann Wiener Landtagswahl
Rund 1.3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am 11. Oktober 2020 berechtigt an der Wahl des neuen Landtags teilzunehmen. Lediglich 65,27 % machten davon Gebrauch. 41,62 % von ihnen wählten die SPÖ.
Groß wie nie zuvor war die Menge der Briefwahlstimmen, die die Bezirkswahlbehörden am Montag und Dienstag auszuzählen hatten: 321.056 Wahlkarten, das sind fast 44 Prozent der Stimmen, wurden am Postweg oder schon vor dem 11. Oktober am Bezirksamt abgegeben.
Das Endergebnis: (in Klammer die Veränderung zu letzten Landtagswahl 2015)
SPÖ: 41,62 % (+ 2,03) – 46 Mandate (+ 2)
ÖVP: 20,43 % (+ 11,19) – 22 M. (+ 15)
Grüne: 14,80 % (+ 2,96) – 16 M. (+ 6)
Neos: 7,47 % (+ 1,31) – 8 M. (+ 3)
FPÖ: 7,11 % (- 23,68) – 8 M. (-26)
HC Strache: 3,27 % - scheiterte an 5-Prozent-Hürde